Donnerstag, 23. Oktober 2025

Bayrischer Wald und Tschechien im Herbst

Es war mal wieder soweit der Herbst ist gekommen und ein Fotoshooting mit Eulen und einem Habicht stand auf dem Programm. Zur Mittagszeit bin ich im Bayrischen Wald in Falkenstein angekommen und habe die Karpatenluchse besucht. Pünktlich kam auch der Nieselregen so dass meine Wahl eine Regenjacke mitzunehmen sich immer wieder auszahlt. Denn der Wetterbericht hatte mal wieder Wolken mit Sonne angezeigt. Den Luchsen macht das eigentlich nichts aus, aber es war auch keiner zu sehen. Mehr als eine Stunde musste ich warten bis sich das Weibchen zeigte. Hinter einem Busch machte sie sich dann gemütlich und blieb dann dort liegen bis ich bei strömenden Regen endlich Richtung Hotel abgezogen war. Trotzdem war meine Aufmerksamkeit während des Wartens einigermaßen groß und so war ich wenigstens konzentriert als plötzlich und für mich völlig unerwartet zwei halwüchsige Karpatenluchse auf den Felsen erschienen. Der Regen machte eine Pause und ich kam für einige Minuten dazu Bilder und ein Video zu drehen. Leider zeigte sich nur ein Jungtier gegenüber mir fotogen. Aber man sollte nicht meckern.





Der nächste Morgen begann früh für mich mit einer Fahrt nach Tschechien. Für mich schon fast familiär zwei Mal im Jahr zusammen mit einem Fotografen und einem Falkner Greifvögel und Eulen in schöner Umgebung zu fotografieren. Immer wieder schön. wenn nicht auch hier ein Regen gleich morgens eingesetzt hätte. Gottseidank war im Böhmerwald noch jede Menge an Laub an den Bäumen so dass der erste Vogel der Habichtskauz nicht völlig nass geworden ist. Nach einer kurzen Pause stoppte der Regen und wir konnten weiter machen. Nachmittags kam sogar etwas Sonne heraus und die Herbstfärbung zeigte sich nun attraktiv .





Der Morgen danach brachte mit 1 Grad in Zwiesel schon einen Ausblick wie es in den nächsten Tagen und Wochen im Bayrischen Wald von den Temperaturen weiter geht. 

Die Fahrt zum Nationalpark wurde mit bis zu -2 Grad schon richtig winterlich. Im Nationalpark waren dann die Temperaturen mit 3 Grad schon angenehmer. Handschuhe waren obligatorisch.

Die Bären waren schon in der Vorbereitung für den Winterschlaf immer in der Nähe der Höhle.




Männlicher Braunbär





Braunbär Paar an der Höhle


Hauptaugenmerk dieser Kurzreise waren natürlich die Eulen.

Hier geht es zu den Bildern:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen